DDR von A-Z, Band 1953

Akademie der Künste, Deutsche (1953)

 

 

Siehe auch:


 

Nach Grotewohl die „höchste Institution der Deutschen Demokratischen Republik im Bereich der Kunst“ (Präsident: Arnold ➝Zweig). Sie dient vor allem repräsentativen Aufgaben und dem kunstwissenschaftlichen Materialaustausch mit dem Ausland. Sie untersteht der die Kunstpolitik bestimmenden Kunstkommission. Seit Anfang 1952 arbeitet eine besondere Abteilung an der „Auswertung der Übersetzungen der wichtigsten kunstgeschichtlichen und kunstwissenschaftlichen Veröffentlichungen der Sowjetunion, Volkschinas und der Volksdemokratien“.


 

Fundstelle: SBZ von A–Z. Bonn, 1953: S. 9


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.