
Arbeitsdisziplin (1953)
Siehe auch die Jahre 1954 1956 1958 1959 1960 1962 1963 1965 1966 1969 1975 1979
Gilt als besonders wichtig für die Erfüllung der Volkswirtschaftspläne, da die Steigerung der Arbeitsproduktivität ohne gute A. nicht möglich ist. A. verlangt vor allem Pünktlichkeit und restlose Ausmerzung des „Arbeitsbummelantentums“, Teilnahme an Wettbewerben, der Aktivistenbewegung und bestmögliche Befolgung aller innerbetrieblichen Anordnungen, ferner Verringerung von Ausschußherstellung, Einsparung von Rohstoffen und Vereinfachung des Arbeitsganges. „Für unsere wirtschaftliche Aufbauarbeit in der DDR müssen wir aus der kommun. Erziehung in der SU lernen, welche grundlegende Bedeutung der Kampf um die Steigerung der Arbeitsproduktivität gegen die Bummelanten für neue strenge A., für Leistungslöhne und technisch begründete Normen hat“ („Wissen und Tat“, 5/51, S. 35).
Fundstelle: SBZ von A–Z. Bonn, 1953: S. 13
Arbeitsamt | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Arbeitsgemeinschaft Medizinischer Verlage |