DDR von A-Z, Band 1953

Rückversicherung (1953)

 

 

Siehe auch die Jahre 1954 1956 1958 1959 1960 1962 1963 1965 1966 1969 1975 1979 1985


 

a) Die R. seit dem 1. 1. 1951 durch ein Ausgleichsabkommen zwischen den 5 Versicherungsanstalten ersetzt. R.-Abkommen mit den Versicherungsanstalten der Volksdemokratien werden angestrebt, da das Ausgleichsabkommen nicht ausreicht, um zum Beispiel bei der Transportversicherung von Seeschiffen Schäden durch Totalverlust abzudecken.

 

b) Als R. wird ferner die Einstellung von Personen bezeichnet, die aus opportunistischen Gründen geschäftlich eine andere politische Richtung unterstützen als die, der sie nach außen angehören. (Z. B. westdeutsche Geschäftsleute, die sich durch Spenden, Anzeigen in kommun. Blättern, Beteiligung an Veranstaltungen der Tarnorganisationen usw. mit der KPD auf guten Fuß zu stellen versuchen.)


 

Fundstelle: SBZ von A–Z. Bonn, 1953: S. 118


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.