DDR von A-Z, Band 1953
Bauakademie, Deutsche (1953)
Siehe auch:
- Deutsche Bauakademie (DBA): 1969
„Die oberste wissenschaftliche Einrichtung auf dem Gebiete des Städtebaues und Hochbaues sowie des gesamten Bauwesens“, nahm am 1. 1. 1951 ihre Tätigkeit auf. Sie entstand durch Zusammenfassung des „Instituts für Städtebau“ und des „Instituts für Bauwesen“, hat ihren Sitz in Berlin und untersteht unmittelbar dem Minister für Aufbau.
Fundstelle: SBZ von A–Z. Bonn, 1953: S. 21