Wandel, Paul (1953)
Siehe auch die Jahre 1954 1956 1958 1959 1960 1962 1963 1965 1966
* 16. 2. 1905 in Mannheim, Volksschule, technischer Angestellter, trat mit 18 Jahren der KPD bei, in der er sich organisatorisch und journalistisch betätigte. Emigrierte 1933 nach Moskau und wurde dort am Marx-Engels-Institut geschult. 1945 Chefredakteur der „Deutschen Volkszeitung“, Berlin, des damaligen Zentralorgans der KPD. 1946–49 Präsident der Zentralverwaltung für Volksbildung, seit Gründung der „DDR“ bis Sommer 1952 Minister für Volksbildung. Jetzt Leiter der Koordinierungs- und Kontrollstelle für Unterricht, Wissenschaft und Kunst der Regierung. Mitgl. des ZK der SED. Seit Herbst 1952 „Ehrendoktor“ der Universität Halle-Wittenberg.
Fundstelle: SBZ von A–Z. Bonn, 1953: S. 164
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1953 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/wandel-paul verwiesen.
Währungspolitik | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Warenverkehrs, Amt für Kontrolle des |