
DDR von A-Z, Band 1954
Bauernbank, Deutsche (DBB) (1954)
Siehe auch:
- Bauernbank, Deutsche: 1953
Zentrales Finanzierungsinstitut für die Landwirtschaft mit dem Sitz in Berlin, errichtet am 22. 2. 1950. Gibt kurz-, mittel- und langfristige Kredite. Die B. soll den Umlauf der Geldmittel in der Landwirtschaft beschleunigen. Nach Einbeziehung der Landesgenossenschaftsbanken (Verordnung vom 14. 2. 1952) beherrscht sie die Geld- und Kreditpolitik der bäuerlichen Handelsgenossenschaften, VdgB (BHG), und damit die gesamte Geldbewegung der Bauern in der SBZ. (Bankwesen)
Fundstelle: SBZ von A–Z. Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage, Bonn 1954: S. 25
Bauer, Werktätiger | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Bauernkind |