
DDR von A-Z, Band 1954
Selbstabschaltung (1954)
Die schlechte Energieversorgungslage zwingt die Behörden der SBZ nach wie vor zu täglichen mehrstündigen Stromabschaltungen in Privathaushalten und den meisten Industriebetrieben. Strombezieher, die an Leitungen von Dienststellen der Besatzungsmacht, der Volkspolizei oder von lebenswichtigen Versorgungsbetrieben angeschlossen sind, welche ganztägig mit Strom versorgt werden, müssen für jeweils festgesetzte Zeiten S. vornehmen. Für Zuwiderhandlungen werden hohe Geldstrafen angedroht. Laufende Kontrollen überwachen die Einhaltung dieser Bestimmungen.
Fundstelle: SBZ von A–Z. Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage, Bonn 1954: S. 147
Selbmann, Fritz | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Selbstverpflichtung |