
Konsumspezialhandel (1956)
Siehe auch:
- Konsumspezialhandel: 1958
Seit Anfang 1954 bestehende Verkaufsorganisation zur zusätzlichen Versorgung der Besatzungsangehörigen mit Lebensmitteln und Industriewaren. Der K. ist dem Verband sowjetzonaler Konsumgenossenschaften angeschlossen, arbeitet jedoch völlig selbständig mit eigenen Groß- und Kleinhandels-Abt. Hauptverwaltungssitz ist Leipzig; Verwaltungsstellen befinden sich in Eberswalde, Potsdam, Weimar, Magdeburg, Fürstenberg, Schwerin, Leipzig, Wünsdorf und Dresden. Die Konsumgenossenschaften sind verpflichtet, Personal, Lager- und Verkaufsräume zur Verfügung zu stellen und erhalten dafür 3,8 v. H. Umsatzprovision. Alle Risiken gehen zu Lasten der Konsumgenossenschaften. Die Preise entsprechen den HO-Preisen.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1956: S. 140
Konsumgüterversorgung | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Kontrolle |