
Parteilehrjahr der SED (1956)
Siehe auch:
Dient in Angleichung an das Schulungswesen der KPdSU der Mitglieder- und Kandidatenschulung. Eingeführt auf Beschluß des ZK der SED vom Juni 1950. Das P. dauert jeweils von Oktober bis Juni. Teilnahme ist für alle Mitglieder und Kandidaten Pflicht. Das P. schließt zweimal monatliche Schulung je nach ideologischer Vorbildung in einem der folgenden Zirkel ein: Politische Grundschule, Studium der Geschichte der KPdSU, Studium der ökonomischen Politik der Partei in der Übergangsperiode vom Kapitalismus zum Sozialismus, Einführung in die politische Ökonomie des Kapitalismus und Sozialismus, Kreisabendschulen, Abenduniversitäten des Marxismus-Leninismus. Verantwortlich für die Durchführung der Lehrjahre ist die Abt. Wissenschaft und Propaganda im ZK. Teilnahme von Nichtparteimitgliedern ist in den unteren Zirkeln möglich.
(Schulung)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1956: S. 191
Parteikontrollkommissionen der SED | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Parteilichkeit, Bolschewistische |