DDR von A-Z, Band 1956

Reichenbach (1956)

 

 

Siehe auch das Jahr 1969


 

Stadt im sächsischen Bezirk Chemnitz, Kreisstadt mit 31.393 Einwohnern (1955); Peter-Paul-Kirche (11. Jh.; mit Orgel von Silbermann, 1725); bedeutende Textilindustrie, daneben Maschinenbau und Papierindustrie.

 

R. wird 1140 erstmals erwähnt und ist seit 1271 Stadt. 1422 kam R. an die Wettiner, gehört seither zu Sachsen und gewann als Tuchmacherstadt zunehmende Bedeutung.


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1956: S. 214


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.