
DDR von A-Z, Band 1956
Vermittlungskontore (1956)
Siehe auch das Jahr 1958
Staatliche Organe bei den Räten der Bezirke, errichtet nach einer Anordnung vom 1. 9. 1954. Aufgabe: Konsumgüter, die über den Bezirksbedarf hinaus erzeugt werden, an den staatlichen und genossenschaftlichen Handel zum Absatz in anderen Bezirken vermitteln. Die V. sollen das Anwachsen von Überplanbeständen verhindern. Die V. unterhalten keine Waren-, sondern nur Musterlager.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1956: S. 279