Eggerath, Werner (1956)
Siehe auch die Jahre 1954 1958 1959 1960 1962
* 16. 3. 1900 in Elberfeld, Volksschule, Schlosser. Seit 1924 KPD-Mitgl. 1935 15 Jahre Zuchthaus. 1945 Landrat in Mansfeld, 1946 Vors. des SED-Landesvorstandes Thüringen. Ministerpräsident von Thüringen. 1952 im Range eines Staatssekretärs Leiter der Koordinierungs- und Kontrollstelle für die Arbeit der Verwaltungsorgane der SBZ. Als Nachfolger von Handke seit 18. 2. 1954 Botschafter der „DDR“ in Rumänien; 8. 3. 1957 zum Staatssekretär für Kirchenfragen ernannt. Am 6. 5. 1955 mit dem „Vaterländischen Verdienstorden“ in Silber ausgezeichnet.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1956: S. 67
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1956 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/eggerath-werner verwiesen.