DDR von A-Z, Band 1956
Kunstkommission (1956)
Siehe auch die Jahre 1953 1954 1958 1959 1960 1962
Kurzbezeichnung für die am 12. 7. 1951 gegründete „Staatl. Kommission für Kunstangelegenheiten“ (Vorsitzender: Helmut Holtzhauer), war nach einer Entschließung des ZK der SED vom 15.–17. 3. 1951 für die Kunstpolitik der „DDR“ verantwortlich. Am 7. 1. 1954 wurde sie aufgelöst; ihre Aufgaben wurden vom Ministerium für ➝Kultur übernommen.
Literaturangaben
- Balluseck, Lothar von: Kultura, Kunst und Literatur in der sowjetischen Besatzungszone (Rote Weißbücher 7). Köln 1952, Kiepenheuer und Witsch. 133 S.
- Balluseck, Lothar von: Zur Lage der bildenden Kunst in der sowjetischen Besatzungszone. 3., erw. Aufl. (BB) 1953. 130 S., 15 Abb. u. 18 Anlagen.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1956: S. 149
Kulturverordnung | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Kunstpolitik |