DDR von A-Z, Band 1956
VVEAB (1956)
Siehe auch die Jahre 1953 1954 1958 1959 1960 1962 1963 1965 1966 1969
Abk. für Vereinigung Volkseigener Erfassungs- und Aufkauf-Betriebe. Körperschaft des öffentlichen Rechts. Staatliche Organisation zur Erfassung und zum „freien Aufkauf“ praktisch der gesamten landw. Marktproduktion mit Kreis- und Bezirkskontoren in der gesamten SBZ. Durch die VVEAB wurde die freie Betätigung des Privathandels ausgeschaltet. Anleitung und Kontrolle erfolgen durch das Staatssekretariat für Erfassung und Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1956: S. 287