DDR von A-Z, Band 1959

Exportausschüsse (1959)

 

 

Siehe auch die Jahre 1956 1958 1960 1962 1963 1965 1966


 

Durch die E. soll auf Bezirksebene eine Steigerung des Exports erreicht werden durch Erschließung ungenutzter Exportmöglichkeiten der „volkseigenen“ und der privaten Wirtschaft. Anfang 1957 bestanden nach sowjetzonalen Angaben rd. 140 E. So bestehen z. B. E. im Produktionsbereich Schwerindustrie, Schwermaschinenbau, Allgemeiner Maschinenbau (mit Feinmechanik, Optik, Rundfunk, Fernmeldetechnik, Leichtmaschinenbau, Eisen-, Blech-, Metallwaren, Fahrzeugelektrik und Installationsmaterial. Auto- und Traktorenbau, Landmaschinenbau, Lok- und Waggonbau), Leichtindustrie, Lebensmittelindustrie, Land- und Forstwirtschaft, Private Industrie mit zahlreichen Branchen-E.


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1959: S. 101


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.