
Hartke, Werner (1959)
Siehe auch die Jahre 1960 1962 1963 1965 1966
Prof. Dr. phil., * 1. 3. 1907 in Eschwege als Sohn eines Universitätsprofessors. Gymnasium, Studium der klassischen Philologie in Berlin. Promotion, Assistent am Institut für Altertumskunde in Königsberg. Im 2. Weltkrieg Hauptmann d. R. 1948 bis 1951 Prof. an der Universität Rostock, seit 1951 Prof. an der Humboldt-Universität in Ost-Berlin, 1955 Lehrstuhl für lateinische Sprache und Literatur, 1957 bis 1959 Rektor der Humboldt-Universität in Ost-Berlin, Mitgl. der Deutschen ➝Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, Leiter des Instituts für Altertumskunde der Akademie, führendes Mitglied der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse, Mitglied der SED.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1959: S. 142
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1959 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/hartke-werner verwiesen.
Harig, Gerhard | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Hauptbuchhalter |