
Holzindustrie (1959)
Siehe auch:
- Holzwirtschaft: 1958
Die H. gehört zu den in den vergangenen Jahren zurückgebliebenen Industriezweigen der Leichtindustrie. Etwa zwei Fünftel der rund 150.000 Beschäftigten in der H. sind noch in Privatbetrieben tätig. Die unzureichende Versorgung mit Holz (Forstwirtschaft), mit ausländischen Furnieren für die Möbelherstellung, aber auch das Unterlassen ausreichender Ersatz- und Neuinvestitionen hemmten die Entwicklung der H. Im Zusammenhang mit der ökonomischen Hauptaufgabe soll ab 1959 auch die H. gefördert werden. In den nächsten Jahren sollen neue Produktionsanlagen für Span- und Faserplatten erstellt und die noch meist mit handwerklichen Methoden arbeitenden Betriebe der Bauteilefertigung (Türen, Fenster) mechanisiert werden.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1959: S. 149
Hoffmann, Karl-Heinz | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Honecker, Erich |