
DDR von A-Z, Band 1959
Jarowisation (1959)
Siehe auch die Jahre 1958 1960 1962
(Kunstw. vom russ. jarowoje = Sommergetreide). Ein von Lyssenko entwickeltes [S. 162]Verfahren zur Wachstumsbeschleunigung oder „Versömmerlichung“ des Winter- und auch des Sommergetreides. Durch Vorquellen des Saatgutes über bestimmte Zeit bei Temperaturen von + 2 bis 5° C kann eine verspätete Aussaat wettgemacht werden.
In der SBZ propagierte Neuerermethode in der Landwirtschaft, die jedoch wegen des hohen Arbeitsaufwandes und ihrer zweifelhaften Erfolge von der Praxis meistens abgelehnt wird.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1959: S. 161–162
Jakuschin, Andrej | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Jehovas Zeugen |