
Wach, Curt (1959)
Siehe auch die Jahre 1956 1958
Gelernter Schuhmacher, 1937 wegen gewerbsm. Abtreibung zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt, Teil der Strafe im KZ Buchenwald verbüßt. 1945 Bürgermeister in Hainichen/Sachs., 1946 Kreisrat in Dippoldiswalde, 1947 dort Landrat. 1950 Vors. der Landeskontrollkommission Brandenburg, im Herbst 1952 Vors. des Rates des Bezirks Potsdam, seit 2. 2. 1953 als Nachfolger Hamanns Minister für Handel und Versorgung. Im Juli 1959, angeblich aus gesundheitlichen Gründen, abgelöst. Nachfolger: Curt-Heinz Merkel. Mitgl. der SED.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1959: S. 385
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1959 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/wach-curt verwiesen.
Wabra, Ernst | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Wachsamkeit, Revolutionäre |