DDR von A-Z, Band 1959
Begräbnis, Sozialistisches (1959)
Siehe auch:
Seit 1957 sind Bestrebungen erkennbar, auch das christliche Begräbnis durch einen pseudosakralen Staatsakt, das SB. oder die „Grabweihe“, zu ersetzen. Ähnlich wie die SS im Dritten Reich, hält die SED Grabredner bereit, die in Kursen geschult, in einer Vereinigung zusammengeschlossen und mit einer eigenen Trauertracht ausgestattet werden. (Jugendweihe; Sozialistische ➝Namensgebung; Sozialistische ➝Eheschließung)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1959: S. 51
Bedingte Verurteilung | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Benjamin, Hilde, geb. Lange |