DDR von A-Z, Band 1959
Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion (1959)
Siehe auch die Jahre 1960 1962 1963 1965 1966 1969 1975 1979
Seit Beginn des Schuljahres 1958/59 sind alle 7. bis 12. Klassen der allgemeinbildenden Schulen gehalten, an einem Tage in der Woche in industriellen oder landwirtschaftlichen Betrieben „zu lernen und produktiv tätig zu sein“ — jeweils auf Grund der örtlichen Voraussetzungen. (Polytechnische Erziehung, Erziehungswesen, Schule)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1959: S. 365
Unterhaltspflicht | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Untersuchungshaft |