
DDR von A-Z, Band 1960
Devastierter Betrieb (1960)
Siehe auch die Jahre 1956 1958 1959 1962
Bis zur Zwangskollektivierung gebräuchlicher Ausdruck für heruntergewirtschaftete einzelbäuerliche Betriebe, die den staatlich auferlegten Verpflichtungen, besonders Ablieferungspflicht, Steuern und Abgaben, nicht nachkommen konnten. In solchen Fällen wurde der Besitzer verhaftet und bestraft, sofern er nicht Republikflucht vorzog. Das hatte zur Folge, daß der DB. unter Treuhandschaft oder in die Mitbewirtschaftung von ÖLB, LPG oder VEG gestellt wurde. (Herrenlose Flächen)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 89
Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Gesellschaft für (DSF) | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Devisen |