DDR von A-Z, Band 1960

Genossenschaftsbauer (1960)

 

 

Siehe auch die Jahre 1958 1959 1962 1963 1965 1966 1969 1975 1979 1985


 

Mitgl. einer LPG, unabhängig von seiner beruflichen oder sozialen Herkunft. Der relativ hohe Anteil an ehemaligen Land- und Industriearbeitern im Mittel aller LPG-Typen — Ende 1958 rd. 45 v. H. aller G. — ist nach der Zwangskollektivierung erheblich abgesunken. Die Zahl der ehemaligen Bauern unter den G. ist zwangsläufig angestiegen; davon erhofft man sich in der SED eine wirtschaftliche Festigung der LPG. (Landwirtschaft, landwirtschaftliche ➝Produktionsgenossenschaften)

 

Literaturangaben

  • Merkel, Konrad, und Eduard Schuhans: Die Agrarwirtschaft in Mitteldeutschland — „Sozialisierung“ und Produktionsergebnisse. (BB) 1960. 191 S. mit 53 Tab. (Führt M. Kramers Schrift fort.)

 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 138


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.