
DDR von A-Z, Band 1960
Grabweihe (1960)
Siehe auch:
Seit 1957 waren Bestrebungen erkennbar, auch das christliche Begräbnis durch einen pseudosakralen Staatsakt zu ersetzen, der zunächst als sozialistisches Begräbnis, später als G. bezeichnet wurde. Zunächst hielt die SED, ähnlich wie die SS im „Dritten Reich“, Grabredner bereit; neuerdings ist es Sache der Kreise und Gemeinden, die pseudosakralen Staatsakte durchzuführen; es bildet sich ein bestimmter Ritus heraus; Rednerkollektive werden von den staatlichen Organen angeleitet und gelenkt. (Kindesweihe, Jugendweihe, Eheweihe)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 151