
DDR von A-Z, Band 1960
Jugenduniversität (1960)
Siehe auch das Jahr 1962
Eine Einrichtung der Erwachsenenbildung, die auf einen Beschluß des V. Parlaments der FDJ (Pfingsten 1959) zurückgeht. Sie soll „die Jugendlichen von der Straße weglocken“, ihnen bei der Freizeitgestaltung helfen und ihre Allgemeinbildung heben. Das „Semester“ der wenigen bisher bestehenden J. dauert von September bis Ende Mai. Die Vortragsreihen von 10–20 Doppelstunden erstrecken sich auf die verschiedensten Gebiete des Allgemeinwissens, doch scheint das Hauptgewicht auf der Technik zu liegen. Ort der Veranstaltungen sind meistens Jugendklubhäuser. Eine Abschlußprüfung ist nicht vorgesehen.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 189