
Lehmann, Otto (1960)
Siehe auch die Jahre 1962 1963 1965 1966
* 25. 9. 1913 in Sandersdorf/Kreis Bitterfeld als Sohn eines Arbeiters. Volksschule, Elektrikerlehre, 1927 KJVD, 1932 KPD. In der NS-Zeit Elektriker, dann Kriegsdienst und Gefangenschaft. 1949 Leiter d. Abtlg. Arbeit und Soziales im FDGB-Bundesvorstand, seit 1950 Instrukteur und Sekretär beim Bundesvorstd. d. FDGB, seit Sept. 1957 stellv. Bundesvorst. d. FDGB, seit 1959 nur noch Sekretär des Bundesvorstandes. 1950–1952 als Mitglied der SED Fernstudium d. Gesellschaftswissenschaften a. d. SED-Parteihochschule, seit 1954 Mitglied des ZK der SED. Seit 1958 als Vertreter des FDGB Stellv. d. Vors. d. Staatl. ➝Plankommission.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 242
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1960 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/lehmann-otto verwiesen.
Lebensversicherung | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Lehmann, Robert |