
Lehmann, Robert (1960)
Siehe auch die Jahre 1962 1963 1965 1966
* 1910 in Hannover, 1928 Gesellenprüfung als Maler. 1926 SAJ, 1929 KJVD, 1930 Mitgl. der Bezirksleitung des KJVD in Hannover, 1932 KPD. Nach 1933 illegale Arbeit, zunächst als Vorsitzender des KJVD in Leipzig, ab Juni 1934 in der illegalen Leitung des KJVD in Berlin, 1935 Teilnahme am VII. Weltkongreß der Komintern und am VI. Weltkongreß der Kommun. Jugendinternationale, dann im Auslandszentrum der KPD in Prag und Paris tätig, Leiter der Jungen Garde, während des 2. Weltkrieges Mitgl. einer Widerstandsgruppe in Amsterdam.
Nach 1945 Redakteur und Herausgeber einer kommun. Zeitschrift in Hannover, Landtagsabgeordneter der KPD in Niedersachsen, nach Aufhebung der Immunität Übersiedlung in die SBZ, dort zunächst Leiter der Kulturabteilung beim Rat des Bezirkes Gera, 1956 Sekretär des Rates des Bezirkes Gera, seit 10. 12. 1957 Vors. der zentralen Leitung der Jungen Pioniere in der SBZ. Seit 1958 Mitgl. des ZK der SED, Kandidat der Volkskammer.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 242
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1960 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/lehmann-robert verwiesen.
Lehmann, Otto | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Lehrer des Volkes, Verdienter |