
DDR von A-Z, Band 1960
Materielle Interessiertheit (1960)
Siehe auch die Jahre 1958 1959 1962 1963 1965 1966 1969 1975 1979 1985
Unter MI. wird das Streben von Menschen, möglichst viel zu verdienen, verstanden. Die MI. wird für die Verfolgung der Ziele der Arbeitspolitik ausgenutzt, indem die Höhe des Einkommens von der Leistung abhängig gemacht wird. (Leistungslohn, Leistungsprinzip, Lohnsystem, Prämienwesen, Prämienzeitlohn, Stücklohn, Zeitlohn)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 261
Materialversorgung | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Matern, Hermann |