
Vollendung des Sozialismus (1960)
Siehe auch die Jahre 1959 1962 1963 1965 1966 1969 1975 1979
Diejenige Periode (Periodisierung), in der die kommun. Parteien der Volksdemokratien bereits den überwiegenden Teil des Bürgertums durch Enteignung, sog. staatliche Kapitalbeteiligung, Kollektivierung und Vergenossenschaftung politisch und wirtschaftlich entmachtet haben und die „Sozialisierung“ bzw. Kollektivierung der letzten Reste des Privatbesitzes an den Produktionsmitteln erfolgt. Damit stellt die Phase der VdS. zugleich den Übergang zur Periode des beginnenden Kommunismus dar. Laut 5. Parteitag der SED befindet sich die SBZ seit 1958 in der Phase der VdS., die außerdem von europäischen Volksdemokratien noch die CSR und Bulgarien erreicht haben.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 439
Volkswirtschaftsplan | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Vollgenossenschaftlich |