DDR von A-Z, Band 1960

Komplexe Planung (1960)

 

 

Siehe auch die Jahre 1959 1962 1963 1965 1966


 

Seit dem 5. Parteitag der SED (Juli 1958) verwendeter Begriff des Pj., der die Planung der Volkswirtschaft, der Industriezweige und der Betriebe „als eine Einheit des Produktions-, Arbeitskräfte-, Finanz-, Entwicklungs- und Absatzplans“ meint. Es überrascht, daß nach zehn Jahren staatlicher Planwirtschaft die Notwendigkeit erkannt wurde, alle die genannten Planteile aufeinander abzustimmen. Offensichtlich bestand also vorher keine ausreichende Koordinierung der Planteile.


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 209


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.