DDR von A-Z, Band 1960

Neuererbewegung (1960)

 

 

Siehe auch die Jahre 1953 1954 1956 1958 1959 1962 1963 1969 1975 1979


 

Bezeichnung a) für die Aktivistenbewegung und b) für die Bewegung für Erfindungs- und Vorschlagswesen (Neuereraktiv). Die N. gilt nach amtlicher sowjetzonaler Verlautbarung „als eine völlig neue gesellschaftliche Kraft zur Entwicklung der Produktivkräfte, die nur auf der Grundlage des gesellschaftlichen Eigentums an Produktionsmitteln wirksam werden konnte“. Die N. ist ein sehr wichtiges Teilgebiet der Produktionspropaganda.


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 291


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.