DDR von A-Z, Band 1960

Staatssekretariate mit eigenem Geschäftsbereich (1960)

 

 

Siehe auch:


 

Zahlreiche St. wurden im Zuge der Reorganisation der volkseigenen Wirtschaft im Jahre 1952 errichtet. Sie entsprachen den Produktionsministerien und lenkten die Produktion bestimmter Wirtschaftszweige. Die zahlreichen Veränderungen in der Struktur des Ministerrates führten dazu, daß seit 1958 die St. f. Kohle, Energie, Chemie, Kraftverkehr und Straßenwesen, Schiffahrt, Berufsausbildung, die Koordinierung der gesamten Finanzwirtschaft, örtliche Organe und für Erfassung und Aufkauf landw. Erzeugnisse inzwischen entweder in anderen Ressorts aufgegangen oder zu Ministerien erhoben worden sind. Gegenwärtig besteht nur noch das St. für Hoch- und Fachschulwesen.


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1960: S. 396


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.