DDR von A-Z, Band 1962

Arbeiteroper (1962)

 

 

Siehe auch die Jahre 1963 1965 1966 1969


 

Nach der Bitterfelder Konferenz bildete sich im Frühjahr 1960 im Großbetrieb „Sachsenwerk“ Niedersedlitz bei Dresden ein Kollektiv von Berufs- und Laienkünstlern zur Pflege der Oper, ein gleiches Kollektiv in Rostock folgte. Bei den III. Arbeiterfestspielen 1961 zählte man 10 A. unter den 128 Arbeitertheatern der SBZ (Theater).


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 27


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.