
Ewald, Manfred (1962)
Siehe auch die Jahre 1960 1963 1965 1966 1969
* 17. 5. 1926 in Podejuch (Pommern). Schüler einer Nationalpolitischen Bildungsanstalt (NAPOLA). Während des Krieges HJ-Führer in Stettin. 20. 4. 1944 NSDAP (Mitglied Nr. 10.030.670). Soldat. Sowjet. Kriegsgefangenschaft. Stalinschüler. 1953 Vors. des Bereichs 1 im Staatssekretariat für Körperkultur und Sport, übte Selbstkritik wegen seiner schlechten Arbeit als Leiter der Kommission für Körperkultur und Sport. 1954 Staatssekretär für Körperkultur und Sport. 1956 Vors. der Staatl. Kommission für Körperkultur und Sport beim Ministerrat. 1957 Student an der Parteihochschule. Danach Leiter der Kommission zur Verbesserung der Sportarbeit. 28. 5. 1961 Präsident des DTSB. E., der den Sport nur [S. 119]theoretisch kennt, ist fanatisch an der politischen Ausrichtung des Sports beteiligt gewesen.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 115, 119
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1962 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/ewald-manfred verwiesen.
Ewald, Georg | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Exportausschüsse |