
Frankenberg und Proschlitz, Egbert von (1962)
Siehe auch die Jahre 1959 1960 1963 1965 1966
* 20. 3. 1909 in Schlesien als Sohn eines Offiziers, Berufsoffizier, Verkehrsflieger. Im Spanischen Bürgerkrieg Kommodore des Edelweißgeschwaders der „Legion Condor“. Im 2. Weltkrieg in sowjet. Gefangenschaft, Antifaschüler und Mitgl. des Nationalkomitees Freies Deutschland, dessen Sprecher am Moskauer Rundfunk.
1946 in die SBZ, Mitarbeiter der NDPD in Sachsen, dann Landesleiter der NDPD in Thüringen, Mitgl. des Hauptausschusses der NDPD. Mitarbeiter des Ausschusses für [S. 139]Deutsche Einheit, seit 1957 Präsident des Allgemeinen Motorsportverbandes der SBZ. Militärpolitischer Kommentator im Rundfunk. Im August 1959 als „militärischer Sachverständiger des Obersten Gerichts der DDR“ in einem Schauprozeß hervorgetreten.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 138–139
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1962 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/frankenberg-u-proschlitz-egbert-von verwiesen.
Fotothek, Deutsche | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Frankfurt (Oder) |