DDR von A-Z, Band 1962

Gyptner, Richard (1962)

 

 

* April 1901, KPD, Mitarbeiter der Komintern, zeitweilig Persönl. Sekretär von Georgij Dimitroff im Exekutivkomitee der Komintern. Nach 1933 in der SU, Teilnehmer am Spanienkrieg, Mitgl. des Präsidiums der (kommun.) Internationale der Widerstandskämpfer, nach 1945 KPD, SED, Mitarbeiter im Zentralen Parteiapparat, 1949 bis 1953 Leiter der Hauptabt. Auslandsinformationen im Amt für ➝Information, danach Leiter der HA II („Kapitalistisches Ausland“) im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten. Von Nov. 1955 bis April 1958 Botschafter der SBZ in Peking, von Aug. 1958 bis März 1961 in Kairo „Bevollmächtigter der Regierung der DDR für die Arabischen Staaten“ mit Botschafterrang. G. war dort verantwortlich für die diplomatische, wirtschaftliche und propagandistische Aktivität der SBZ im gesamten nordafrikanisch-arabischen Raum. Am 13. 3. 1961 zum SBZ-Botschafter in Warschau ernannt.


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 168


 

Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1962 wider.

Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.

 

Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/gyptner-richard verwiesen.


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.