DDR von A-Z, Band 1962

Hennigsdorf (1962)

 

 

Siehe auch die Jahre 1960 1963 1965 1966 1969


 

Industriegemeinde im Kreis Oranienburg, Bezirk Potsdam, nordwestl. von Berlin, mit 19.042 Einwohnern (1960). Stahl- und Walzwerk, Lokomotiven- und Isolatorenfabrik. Die Arbeiter von G. waren durch ihren Marsch nach Ost-Berlin maßgebend am Juni-Aufstand beteiligt. Im Juni 1961 protestierten sie in einem gemeinsamen Schreiben an Ulbricht gegen die zahlreichen und erheblichen Mängel in der Versorgung.


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 179


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.