DDR von A-Z, Band 1962

Messwerte (1962)

 

 

Siehe auch die Jahre 1958 1959 1960 1963


 

Nach sowjetzonaler Definition sind M. Preise des ersten Fünfjahrplans. Bei der Bewertung der Produktion zu M. wurde nicht jeder Artikel für sich mit dem in einer bestimmten Zeit geltenden durchschnittlichen Abgabepreis der Betriebe bewertet, sondern jeweils eine Anzahl Artikel wurde zu einer Warenart zusammengefaßt, für die man einen einheitlichen konstanten Preis festlegte. Jeder Artikel einer Warenart war daher mit dem gleichen Preis, dem M. der betreffenden Warenart, bewertet.

 

Ab 1956 basiert die sowjetzonale Wirtschaftsplanung und Statistik auf unveränderlichen ➝Planpreisen, die im allgemeinen dem Preisstand vom 1. Januar 1955 entsprechen und für jeweils eine ganze Planungsperiode Gültigkeit haben. (Bruttoproduktion)


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 285


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.