
Nationale Gedenkstätten (1962)
Siehe auch:
Unter dem Namen NG. errichteten die SED und das Komitee der antifaschistischen Widerstandskämpfer Aufmarsch-Stätten bei einstigen Konzentrationslagern der nat.-soz. Ära, wobei sie die Tatsache unterschlagen, daß die SU nach dem Zusammenbruch ebenfalls, z. T. in den selben Lagern, viele Zehntausende politischer Häftlinge verhungern ließ. Die NG. wurden im wesentlichen mit Steuergeldern errichtet, obwohl das am 1. April 1955 gegründete „Kuratorium für den Aufbau NG.“ (Vors. Grotewohl, Sekretär: Ernst Saemerow, als Vertrauensmann der SED) Geldsammlungen propagierte.
Ravensbrück wurde Sept. 1958, Sachsenhausen April 1961 als NG. [S. 303]proklamiert. — Im April 1961 eröffnete die SED in Gotha eine „NG. der Geschichte der Arbeiterbewegung“.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 302–303
Nationale Front | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Nationale Geschichtsbetrachtung |