DDR von A-Z, Band 1962

Privatwirtschaft (1962)

 

 

Siehe auch die Jahre 1959 1960 1963 1965 1966 1969 1975 1979


 

Die Lage der P. hat sich mit Beginn des zweiten Fünfjahrplanes besonders stark verschlechtert. Die P. soll bis zum Abschluß des Siebenjahrplanes 1965) durchweg liquidiert sein. Zwangszusammenschlüsse zu Genossenschaften in der Landwirtschaft (seit April 1960 restlos durchgeführt; Zwangskollektivierung) und im Handwerk, Bildung Halbstaatlicher Betriebe in der Industrie und Abschluß von [S. 337]Kommissionsverträgen im Einzelhandel sind die wichtigsten Mittel zur Vernichtung der P. Der Anteil der privaten Betriebe an der Industrieproduktion ist von 11. v. H. (1957) auf weniger als 5 v. H. (1960) zurückgegangen. (Steuern, Wirtschaftssystem)


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 336–337


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.