
Sefrin, Max (1962)
Siehe auch die Jahre 1958 1959 1960 1963 1965 1966 1969
* 21. 11. 1913 in Stammbach/Pfalz, Oberrealschule, Kaufmann. Nach der Kriegsgefangenschaft Juni 1946 CDU. 1949 Kaufmännischer Direktor des kommunalen Wirtschaftsbetriebes Jüterbog, 1950 hauptamtl. beim Rat des Kreises Luckenwalde, 1951 Schüler der Deutschen Verwaltungsakademie „Walter Ulbricht“ in Forst-Zinna, anschl. Referent, später Leiter der Hauptabt Politik beim Hauptvorstand der CDU und deren stellv. Generalsekretär. Am 10. 2. 1958 als Nachfolger Otto ➝Nuschkes zum Stellv. des Vors. des Ministerrates gewählt, im Dez. 1958 auch zum Minister für Gesundheitswesen ernannt. Seit dem 17. 12. 1952 Abg. der Volkskammer.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 390
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1962 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/sefrin-max verwiesen.