Tarnfirmen, Staatliche (1962)
Siehe auch die Jahre 1953 1954 1956 1958 1959 1960 1963 1965 1966
Seit 1949 in der SBZ errichtete Handelsfirmen, die äußerlich als Privatunternehmen, tatsächlich aber für den staatlich gelenkten legalen und illegalen Außenhandel tätig sind. Die Namen der StT. haben gewechselt, aber die Aufgaben sind geblieben. Die wichtigste StT. ist zur Zeit die 1958 gegr. „Utimex-Außenhandelsvertretungen GmbH“, die der Kammer für Außenhandel direkt untersteht und mit Vertrauensleuten der SED besetzt ist. Die Utimex soll zugleich durch Ausschaltung der Firmenvertreter besonders der Bundesrepublik auf dem Umweg über die Provisionen den Devisenbestand der SBZ aufbessern.
Zum Zwecke der Tarnung wurden auch etwa 50 v. H. der DIA-Fachanstalten in GmbH-Form umgewandelt, da oftmals Kaufleute aus den westlichen Ländern den Vertragsabschluß mit einem staatlichen Unternehmen scheuten.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Siebente, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1962: S. 435