
DDR von A-Z, Band 1963
Eisenhüttenstadt (1963)
Siehe auch die Jahre 1965 1966 1969
Stadtkreis im brandenburgischen Bezirk Frankfurt (Oder), an Oder und Oder-Spree-Kanal, mit (1962) 32.970 Einwohnern. E. entstand seit 1951 als Wohnstadt für das im Aufbau befindliche Eisenhüttenkombinat Ost, hieß zunächst, im Pj. als „Erste sozialistische Stadt Deutschlands“ bezeichnet, Stalinstadt, wurde jedoch im Zuge der Entstalinisierung in E. umbenannt und mit Fürstenberg (Oder) zusammengelegt.
Literaturangaben
- Böhmer, Karl Hermann: Deutschland hinter dem Eisernen Vorhang — Sowjetische Besatzungszone (neubearb. v. Eugen Stamm). Essen 1962, Tellus-Verlag. 64 S. m. zahlr. Abb.
- Koenigswald, Harald von: Verschlossenes Land — Deutschland zwischen Ostsee und Erzgebirge. Bildband. Eßlingen 1959, Bechtle. 124 S., 192 Abb.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Achte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1963: S. 122
Eisenhüttenkombinat Ost | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Eisen- und Stahlindustrie |