
DDR von A-Z, Band 1963
Feiertage (1963)
Siehe auch die Jahre 1960 1962 1965 1966 1969 1975 1979 1985
Als gesetzliche F., geschützt durch Art. 16 der Verfassung, gelten (nach der Aufzählung im fortgeltenden § 5 der VO über die Wahrung der Rechte der Werktätigen usw. vom 20. 5. 1952) der 1. Mai („Internationaler Kampf [S. 141]und Feiertag der Werktätigen“), der „Tag der Befreiung“ (8. Mai, der „Tag der Republik“ (7. Okt.), Neujahr, Karfreitag, 1. u. 2. Osterfeiertag, Himmelfahrt, 1. und 1. Pfingstfeiertag, Bußtag, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, außerdem „nach Landesgesetz“ entweder der Reformationstag oder Fronleichnam. (Staatsfeiertage)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Achte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1963: S. 140–141
Fechner, Max | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Felsenstein, Walter |