
Weltfriedensbewegung (1963)
Siehe auch die Jahre 1958 1959 1960 1962 1965 1966
Entstand aus dem Weltkongreß der Kämpfer für den Frieden in Paris (April 1949), der durch bolschew. Kominform veranlaßt worden war, und ist eine überparteilich aufgemachte Tarnorganisation des Weltkommunismus, die für jene Bedeutung des Begriffes Frieden kämpft, die der kommun. Ideologie entspricht. Mit allen Mitteln der Agitation sucht die W. Anhänger für die Politik der Pax sovjetica zu gewinnen. Durch Kongresse und Tagungen aller Art und Unterschrifts-Sammlungen sucht sie die herkömmliche wie die atomare Verteidigungsrüstung der nichtkommun. Staaten zu verdächtigen und zu unterwühlen. Die W. vertritt gewisse Hauptsätze der sowjet. Politik: Koexistenz als Mittel zur Auflösung der NATO, der WEU und ähnlicher Verteidigungsbündnisse der freien Welt, Abrüstung (aber ohne lückenlose internationale Kontrollen auch auf Sowjetgebiet). Der Weltfriedensrat leitet die W. (Deutscher ➝Friedensrat)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Achte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1963: S. 522
Weltfestspiele der Jugend | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Weltfriedensrat |