Komplexe Planung (1963)
Siehe auch die Jahre 1959 1960 1962 1965 1966
Seit dem 5. Parteitag der SED (Juli 1958) verwendeter Begriff des PJ., der die Planung der Volkswirtschaft, der Industriezweige und der Betriebe „als eine Einheit des Produktions-, Arbeitskräfte-, Finanz-, Entwicklungs- und Absatzplans“ meint. Es überrascht, daß erst nach zehn Jahren staatlicher Planwirtschaft die Notwendigkeit erkannt wurde, alle die genannten Planteile aufeinander abzustimmen. Seit Anfang 1961 taucht auch der Begriff „komplex-territoriale Planung“ in der Fachliteratur der Zone auf. Damit ist gemeint, daß in Zukunft die KP. nicht nur für das Gebiet der SBZ insgesamt, sondern zusätzlich für Wirtschaftsgebiete, z B. Bezirke, erfolgen soll.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Achte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1963: S. 248
Komplexe Mechanisierung | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Komplex-Territorial |