
Agrostadt (1965)
Siehe auch die Jahre 1960 1962 1963 1966
Kommun. Idealbild einer ländlichen Großgemeinde, gegliedert in ein sozialistisches Großproduktionszentrum und in ein Wohnzentrum, das mit allen modernen Errungenschaften der Zivilisation ausgerüstet ist. Die A. in der SU zu verwirklichen, war das Ziel Chruschtschows bereits zur Zeit Stalins; dahinter steht das Motiv, den Kolchosbauern auch von den Resten seiner Privatwirtschaft zu trennen, ihn völlig zu proletarisieren und in der Landwirtschaft eine industriegleiche Lenkung und Kontrolle zu ermöglichen sowie auch das Bestreben, den großen Unterschied zwischen den Lebensformen in Stadt und Land zu beseitigen. Die Entwicklung der A. ist in der SU noch im Anfangsstadium; in der SBZ stellt die Bildung von Groß-LPG einen winzigen, rein produktionstechnischen allerersten Schritt in dieser Richtung dar. (Agrarpolitik, Gemeinschaftsküchen, LPG, Persönliche ➝Hauswirtschaft)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1965: S. 17
Agronom | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Agrotechnische Termine |