
Gewerkschaftskomitee (1965)
Siehe auch die Jahre 1966 1969 1975 1979
Das G. ist das wichtigste gewerkschaftliche Organ im Bereich der Vereinigungen volkseigener Betriebe (VVB). Es wird von der Delegiertenkonferenz, die in der Regel alle zwei [S. 163]Jahre einberufen wird, gewählt. Die Delegierten werden von den FDGB-Mitgliedern der Betriebe im Bereich der VVB gewählt. Das G. ist Ausführungsorgan des Bundesvorstandes des FDGB und des Zentralvorstandes der jeweiligen Industriegewerkschaft bzw. Gewerkschaft. Seine wichtigste Aufgabe ist die Anleitung der betrieblichen ➝Gewerkschaftsleitungen und die Organisation des sozialistischen ➝Wettbewerbs in der VVB.
Literaturangaben
- *: Der FDGB. (FB) 1959. 19 S.
- Mampel, Siegfried: Beiträge zum Arbeitsrecht der sowjetischen Besatzungszone (BMG) 1963. 135 S.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1965: S. 157, 163
Gewerkschaftsgruppe | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Gewerkschaftsleitungen, betriebliche |