DDR von A-Z, Band 1965

Handelsinspektion, Staatliche (1965)

 

 

Siehe auch:


 

Als Organ des Ministeriums für Handel und Versorgung wurde sie 1953 zur laufenden Kontrolle des sozialistischen und privaten Handelsapparates sowie sämtlicher Versorgungseinrichtungen errichtet. In den letzten Jahren trat die StH. jedoch wenig in Erscheinung. Es ist anzunehmen, daß sie im Rahmen der neu gebildeten Arbeiter-und-Bauern-Inspektion als ausführendes Organ ihre Kontrolltätigkeit ausübt.


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1965: S. 176


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.