DDR von A-Z, Band 1965

Kreiskontore für Landwirtschaftlichen Bedarf, Staatliche (1965)

 

 

Siehe auch:

  • Kreiskontore für Landwirtschaftlichen Bedarf, Staatliche: 1956 1958 1962 1963 1966
  • Kreiskontore für Landwirtschaftsbedarf, Staatliche: 1953 1954 1959 1960
  • Staatliche Kreiskontore für landwirtschaftlichen Bedarf: 1969

 

Durch VO vom 6. 12. 1951 (GBl. S. 1157) gegr. Heute ist das Statut der K. vom 29. 8. 1958 (GBl. I, S. 665) gültig. Sie sind den Räten der Kreise unterstellt und haben die Aufgabe, die sozialistischen Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (LPG, VEG usw.) sowie der Mühlen, Schmieden u.ä. Betriebe auf dem Lande mit Produktionsmitteln zu beliefern. (Ländliche ➝Genossenschaften)


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1965: S. 237


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.